Romane

Mein neuester Roman:





Mein zweiter historischer Augsburg-Krimi:

Das meint Carsten Jaehner, Chefredakteur der "Histo-Couch":

Insgesamt ist Im Auftrag des Stadtvogts ein schön zu lesender historischer Roman, der den Leser in die Zeit der Reformation und des Reichstags in Augsburg 1548 entführt. Der Autor legt einen soliden Roman vor, der besonders Geschichtsinteressierte aus der Region interessieren dürfte, allen anderen einen bisweilen spannenden und mit Überraschungen versehenen Roman beschert, der einem ein paar schöne Lesestunden verschafft.


Nicht nur für Sherlock-Holmes-Fans:

 

Presse-Info:

Im Jahr 1893 ließ sein Schöpfer Arthur Conan Doyle den wohl berühmtesten Detektiv der Welt in den Reichenbachfällen bei Meiringen in den Tod stürzen. Über 100 Jahre nach seinem fiktiven Tod feiert Sherlock Holmes ein furioses Comeback. In den letzten Jahren erweckten zahlreiche Romane und TV-Produktionen Sherlock in der Moderne zum Leben. Autor Wolfgang Kemmer lässt nun diesen Kult, der den brillanten Ermittler umgibt, zum Thema seines neuen Kriminalromans »Sherlocks Geist« werden. Dazu hat er keinen geringeren Ort als die geheimnisvollen Wasserfälle bei Meiringen gewählt. Kommissarin Denise Hostettler ermittelt in einem dramaturgisch perfekt inszenierten Verwirrspiel in den Berner Alpen.




Leider vergriffen:

Mein erster historischer Augsburg-Krimi:

 

"Wolfgang Kemmer führt mit einer wundervoll altmodisch blumigen Sprache mitten hinein in das lüsterne und gottesgläubige Mittelalter. Zu Menschen, die immer wieder der Fleischeslust erliegen, den Teufel sehen und in die Kirche zur Beichte gehen. Und zu den weltlichen und kirchlichen Machthabern, die mit einem Federstrich ein Leben vernichten können."

 

Axel Bußmer ("Spurensuche" - Die Kolumne von Axel Bußmer in den Alligatorpapieren)



Auch nicht mehr im Handel:
meine "Jugendsünden"